Die jüngsten Entwicklungen im Fall des Grünen-Politikers Stefan Gelbhaar zeigen in erschreckender Deutlichkeit, wie gravierend falsche Verdächtigungen und falsche eidesstattliche Versicherungen nic...
Ratgeber und Rechtstipps vom Anwalt
Schwarze Listen: Rechtswidrig und gefährlich für den Rechtsstaat
Schwarze Listen sorgen aktuell für Aufsehen – nicht nur in Unternehmen und Behörden, sondern auch in der Politik. Ein prominenter Fall ereignete sich jüngst in der Landeshauptstadt Hannover, wo e...
Aussetzung der Hauptverhandlung: Was das für Ihre Verteidigung bedeutet
In einem Strafverfahren kann die Aussetzung der Hauptverhandlung ein entscheidender Vorteil sein. Als Strafverteidiger mit über 14 Jahren Erfahrung als Polizeibeamter weiß ich genau, welche Signale ...
Notwehr im deutschen Strafrecht: Zwischen Recht und Vorwurf
Die Notwehr ist ein Grundpfeiler des deutschen Strafrechts. Sie schützt das Recht jedes Einzelnen, sich gegen einen rechtswidrigen Angriff zu verteidigen, ohne sich dabei strafbar zu machen. Doch in ...
Vorladung als Beschuldigter von der Polizei erhalten – was tun?
Eine polizeiliche Vorladung sorgt bei vielen Menschen für Unsicherheit und Angst. Besonders dann, wenn Sie als Beschuldigter geladen werden, stellt sich die Frage: Was tun? Unsere Kanzlei, spezialisi...